AFUTURA SPACER

Egal ob Praktikum, Ausbildungs- oder Umschulungsplatz, Arbeitssuche, Studien- und Berufswahl, Karriereplanung ...

Sie möchten eine Berufsausbildung machen, sich beruflich verändern oder suchen ein neue Aufgabe? Wir helfen Ihnen bei der Berufswahl, Bewerbung, Neuorientierung, Karriereplanung und sogar bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch. Lassen Sie sich kompetent beraten und auf Ihrem Berufsweg Schritt für Schritt fundiert begleiten. Sie wollen mehr? Dann lassen Sie uns darüber sprechen, welcher Schritt auf Ihrer persönlichen Karriereleiter der nächste sein kann. 


Ihr Einstieg in die Berufswelt

Ein Praktikum gibt einen guten Einblick in den Berufsalltag und hilft bei der Berufsorientierung. Darüber hinaus ist es eine gute Gelegenheit, den potentiellen Arbeitgeber von der eigenen Leistungsfähigkeit und Eignung zu überzeugen. Egal ob man nun eine Ausbildung machen möchte oder einfach nur einen Arbeitsplatz sucht. In manchen Ausbildungsberufen sind Praktika auch dort gefragt, wo der Ausbildungsbetrieb nicht alle Sparten der Ausbildung selbst abdecken kann (z.B. Praktikum einer Auszubildenden zur Bürokauffrau bei einem Steuerberater, der die Finanzbuchhaltung für den Ausbildungsbetrieb erledigt). Auch Rehabilitanden können häufig mit Hilfe eines Praktikums den Arbeitgeber - trotz gesundheitlicher Einschränkungen - von Ihrer Motivation und Leistungsfähigkeit überzeugen. Finden Sie mit unserer Hilfe schnell und sicher den geeigneten Praktikumsplatz oder Ihren Umschulungsbetrieb!

Es gibt zahlreiche Arten von Praktika (Quelle: Agentur für Arbeit, www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit/praktikum-machen (Stand: 20.04.2019)

  • Anerkennungspraktikum
    Pflichtpraktikum nach einer fachtheoretischen und fachpraktischen Ausbildung zur Anerkennung eines Berufsabschlusses.
  • Auslandspraktikum
    Freiwilliger Auslandsaufenthalt zur Verbesserung der Einstellungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und zur Verbesserung der Fremdsprachenkenntnisse. Bei internationalen Studiengängen häufig vorgeschrieben.
  • Praxissemester
    Für Studierende an Hochschulen im Rahmen der Studienprüfungsordnung.
  • Schiffspraktikum
    Freiwilliges Praktikum für Schulabgänger, um seemännisch-technische Berufe und deren Anforderungen kennen zu lernen.
  • Schnupperpraktikum
    Wenige Tage dauerndes Praktikum von Schülern zum Kennenlernen betrieblicher Arbeits- und Ausbildungsbedingungen.
  • Schülerbetriebspraktikum
    In den meisten Bundesländern sind Betriebspraktika in der vorletzten oder letzten Klasse vorgeschrieben. Die Organisation erfolgt in der Regel über die Schule.
  • Studienbegleitendes Praktikum (freiwillig)
    Freiwillige berufspraktische Zusatzqualifikation zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen für Studierende aller Fachrichtungen.
  • Trainee
    Berufs- und unternehmensspezifische Startprogramme für akademische Berufsanfänger. Sie dienen in erster Linie zur Anwerbung des akademischen Nachwuchses.
  • Vorpraktikum/Fachpraktikum
    Vorgeschriebenes Praktikum, das als Pflichtpraktikum in der jeweiligen Fachrichtung absolviert werden muss. Praktikantenrichtlinien erhalten Sie bei der jeweiligen Ausbildungseinrichtung.
SUCHE
NEWS:

Afutura

mehr

 

Diese Seite im Internet: http://www.afutura.de/index.php - Stand: 03.06.2023 - 12:30 Uhr
AFUTURA | FORTBILDUNG | WEITERBILDUNG | COACHING